Neu anmelden
Login
Login
Passwort vergessen?
Start
Bilder hochladen
Top Bilder
Neue Bilder
Neue Kommentare
Fotoalben
Charts
Mitglieder
Hilf uns!
Alle Kategorien
Autos & Verkehr
Öffentlicher Verkehr
Mensch & Freizeit
Hobby & Sport
Tiere
Landschaften
Produkte & Auktionen
Bilder-Speicher.de Öffentlicher Verkehr
»
Bilder
Neue Bilder
im Bereich Öffentlicher Verkehr (
hier gehts zu den besten neuen Bildern
)
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
(12879 gesamt)
Schülersonderzug DZ 21609 (Soltau?Hamburg) am 25.08.1997 in Handeloh
Seltene Kombination aus Formhaupt- und Lichtvorsignalen in Dillenburg
RE 14018 (Fulda?Kassel) am 01.05.2003 in Melsungen
Empfangsgebäude des Bahnhofs Melsungen (Gleisseite) am 01.05.2003
EXE 1745 (Hannover Messe/Laatzen?Berlin) am 02.07.2000 in Hannover Messe/Laatzen Terminal B
EXE 1541 (Hannover Messe/Laatzen?Dresden) am 02.07.2000 in Hannover Messe/Laatzen Terminal B
Ein Blatt aus dem Zugnummerndrucker des Bahnhofs Hittfeld vom 13.05.1996
IC 730 "Graf Luckner" (Kiel?Dortmund) am 18.06.1997 in Klecken
IC 526 "Gorch Fock" (Nürnberg?Köln?Kiel) am 07.04.1997 in Hamburg Hbf
IC 738 "Kieler Förde" (Kiel?Köln?Frankfurt) am 21.07.1994 in Sottrum
IC 736 "Rügen" (Binz?Köln?Frankfurt) am 16.07.1996 in Sprötze
IC 523 "Westfälischer Friede" (Kiel?Köln?Nürnberg) am 10.08.1997 in Sagehorn
IC 728 "Regensburger Domspatzen" (Passau?Köln?Hamburg) am 09.08.1997 in Bremen Hbf
IC 731 "Graf Luckner" (Dortmund?Kiel) am 03.06.1997 in Klecken
IC 522 "Westfälischer Friede" (Passau?Köln?Hamburg) am 19.04.1997 in Bremen Hbf
IC 526 "Gorch Fock" (Nürnberg?Köln?Kiel) am 09.04.1997 bei Hamburg-Harburg
IC 621 "Konsul" (Greifswald?Köln?Nürnberg) am 02.04.1997 in Hamburg-Harburg
Intercity-Mosaik im Rotenburger Bahnsteigtunnel (25.01.1997)
IC 629 "Rügen" (Binz?Köln?Nürnberg) am 17.01.1997 zwischen Hamburg-Harburg und Hittfeld
IC 625 "Walhalla" (Hamburg?Köln?Regensburg) am 21.12.1996 in Klecken
IC 527 "Gorch Fock" (Kiel?Köln?Nürnberg) am 20.09.1996 in Hittfeld
IC 627 "Kieler Förde" (Kiel?Köln?Frankfurt) am 25.07.1996 in Sagehorn
RE 3332 (Hamburg?Bremen) am 25.07.1996 in Sagehorn
IC 823 "Nordfriesland" (Westerland?Köln?Passau) am 22.07.1996
IC 735 "Westfalen" (Köln?Kiel) am 30.01.1996 in Buchholz (Nordheide)
IC 729 "Regensburger Domspatzen" (Hamburg?Köln?Passau) am 30.01.1996 in Buchholz (Nordheide)
IC 527 "Gorch Fock" (Kiel?Köln?Nürnberg) am 28.10.1995 in Buchholz (Nordheide)
IC 735 "Westfalen" (Köln?Kiel) am 27.07.1995 in Ottersberg (Han)
IC 731 "Graf Luckner" (Dortmund?Kiel) am 29.06.1995 in Rotenburg (Wümme)
IC 737 "Rügen" (Aachen?Stralsund) am 23.04.1995 in Buchholz (Nordheide)
IC 827 "Theodor Storm" (Westerland?Köln?Frankfurt) am 25.02.1995 in Tostedt
E 3329 (Bremen?Hamburg) und IC 827 "Theodor Storm" (Westerland?Köln?Frankfurt) am 05.07.1994 in Klecken
IC 733 "Graf Luckner" (Köln?Hamburg) am 03.07.1994 in Hittfeld
N 5349 (Tostedt?Hamburg) und IC 524 "Hanseat" (Nürnberg?Köln?Kiel) am 25.05.1994 in Buchholz (Nordheide)
Zugzielanzeiger für IC 827 "Theodor Storm" (Westerland?Köln?Nürnberg) am 06.04.1998 in Hamburg-Harburg
06.09.87 Einheitsellok TK/TH/RK
06.09.87 Einheitsellok TK/TH/RK
06.09.87 Einheitsellok TK/TH/RK
06.09.87 Einheitsellok TK/TH/RK
06.09.87 Einheitsellok TK/TH/RK
06.09.87 Einheitsellok TK/TH/RK
06.09.87 Einheitsellok TK/TH/RK
ÖBB 31. Juli 1994 Tour 1
ÖBB 31. Juli 1994 Tour 1
ÖBB 31. Juli 1994 Tour 1
ÖBB 31. Juli 1994 Tour 1
ÖBB 31. Juli 1994 Tour 1
ÖBB 31. Juli 1994 Tour 1
ÖBB 31. Juli 1994 Tour 1
ÖBB 31. Juli 1994 Tour 1
ÖBB 31. Juli 1994 Tour 1
ÖBB 31. Juli 1994 Tour 1
ÖBB 31. Juli 1994 Tour 1
ÖBB 31. Juli 1994 Tour 1
ÖBB 31. Juli 1994 Tour 1
ÖBB 31. Juli 1994 Tour 1
ÖBB 31. Juli 1994 Tour 1
Tw 319, Gotha Hbf, 23.08.2014
94 1538 Bf. Rennsteigbahn (2)
94 1538 Bf. Rennsteigbahn (1)
212 297 abgestellt Gleis 1
Persil Güterwagen Bf. Rennsteig
772 132 + 772 1717 (4)
772 132 + 772 171 (3)
772 132 + 772 171 (2)
772 132 + 772 171 (1)
Kesselwagen Leuna Werke
EB VT 009, 013 und 013 bei der Einfahrt
EB VT 009, 013 und 013 bzw. 212 297 RSBG
EB VT 009, 013 und 013
Fahrzeugausstellung Bf. Rennsteig
Festgelände Bf. Rennsteig
Gelände Bf. Rennsteig
Bahnsteigszene Bf. Rennsteig
ODEG-Bär Oskar wenige Sekunden nach der feierlichen Taufe. Interessierte konnten Namensvorschläge einreichen, am heutigen 23.8.2014 wurde die Namensauswahl dann bekanntgegeben. Der Bär Oskar wird also künftig für die ODEG sprechen und deren Meldungen illustrieren. 23.8.2014
"Zumutung Deutschland" ... der Aufkleber lässt einigen Interpretationsspielraum.
Viele Wege führen durch Berlin, und der auf dem Wasser ist vielleicht der Entspannteste. In London setzt man schon heute auf Nahverkehr über die Themse und will dies weiter ausbauen - in Berlin hingegen ist eher Transport- und Ausflugsverkehr vorzufinden. 2.8.2014, am Bahnhof Friedrichstraße
Die U1 ist vielleicht die schönste U-Bahn-Strecke. Multikulti mit immer neuen verrückten Gesellen, Blick in Wohnzimmer und später einfach nur in den Tunnel. Durchaus ein kleiner Ausflugstipp. 2.8.2014
U-Bahn-Linie U1 auf der Oberbaumbrücke zwischen Schlesisches Tor und Warschauer Straße. 2.8.2014
Die Oberbaumbrücke trennte einst Ost- und Westberlin, davon ist mittlerweile aber nichts mehr zu sehen. Die U-Bahn ist auf dem Weg zur Endstation, der Warschauer Straße. 2.8.2014
Das Trias-Gebäude in der Holzmarktstraße ist ein beliebtes Fotomotiv, da direkt davor die Züge fahren. Innen befindet sich die BVG-Zentrale - immerhin über Bus und U-Bahn auch direkt mit der BVG zu erreichen. 2.8.2014
RE1 vor der beliebten Fotokulisse des Bahnhofs Jannowitzbrücke. Den Regionalexpress gibt es nunmehr seit 20 Jahren, er entpuppte sich als Erfolgsmodell mit stetig steigenden Fahrgastzahlen. Mittlerweile findet sich diese Zuggattung in ganz Deutschland wieder, wird von verschiedenen Eisenbahnunternehmen betrieben uind legt teils große Distanzen zurück. 2.8.2014
Zusatzverkehr während der Stadtbahnsperrung nahe dem Bahnhof Jannowitzbrücke. Fünfteiliger Doppelstockzug aus alten DDR-Wagen. 2.8.2014
186 136 Neudietendorf 08.07.2014
228 757 und 201 001 EBS Neudietendorf 08.07.2014
232 550 Neudietendorf 08.07.2014
612 025/525 + 116/616 Neudietendorf 08.07.2014
155 118 Neudietendorf 08.07.2014
In Dresden Cotta fährt eine Tram der Linie 1 nach Prohils ein.
Schienenersatzverkehr für die Straßenbahnlinie 12 in Cotta.
Haltestelle Straßberger Platz in Dresden: Eine Straßenbahn der Linie 1 nach Leutewitz fährt ein.
Dresden, Straßburger Platz: Linie 11 zur Messe fährt ein.
Dresden: Tram Linie 44 zum Pohlandplatz in der Grunaer Straße unterwegs.
Ankunft in der Talstation: Die Kabine der Dresdener Schwebebahn ist angekommen.
Schwebebahn Dresden und die tragende Stahlkonstruktion. Deren Farbe erinnert an die - fußläufig erreichbare Brücke "Blaues Wunder".
Ausfahrt aus der Talstation: Um ein zu starkes Wackeln bei starkem Wind zu vermeiden, ist unter dem Fahrzeug eine Führungsschiene vorhanden. Diese wird - wenn man ihre Abnutzung betrachtet, aber kaum benötigt.
Bergstation der Dresdener Schwebebahn. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick auf Dresden.
Kabine der Dresdner Schebebahn auf Bergfahrt.
Blick über Dresden aus der Vogelperspektive: Das bietet die Schwebebahn.
Schwebebahn Dresden: Wer sich hier an die Wuppertaler Schwebebahn erinnert fühlt, liegt nicht falsch - beide wurden vom gleichen Ingenieur entwickelt.
Standseilbahn Dresden, Bergstation - direkt daneben bietet das Restaurant "Luisenhof" einen überwältigenden Blick auf Dresden.
Vierschienenweiche Kapfenberg LB
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
(12879 gesamt)
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Mit der Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr erfahren
Ich stimme zu